Sommercard
Vorteilskarte mit zahlreichen Ermäßigungen geschenkt
Schon ab 1 Übernachtung erhalten Sie im Hotel Lindenhof in der wunderschönen Ramsau Ihre Sommercard mit zahlreichen Vorteilen.
Im Sommer (von Mitte Mai bis Anfang November) bietet Ihnen die Schladming-Dachstein Sommercard mehr als 100 kostenlose Urlaubserlebnisse und viele Ermäßigungen. Pro Tag können Sie eine Bergbahn Ihrer Wahl kostenlos benützen (1 Berg- und Talfahrt), die anderen Angebote sind unlimitiert nutzbar. Für die Kinder gibt es eine eigene Kids Sommercard.
Im Sommer (von Mitte Mai bis Anfang November) bietet Ihnen die Schladming-Dachstein Sommercard mehr als 100 kostenlose Urlaubserlebnisse und viele Ermäßigungen. Pro Tag können Sie eine Bergbahn Ihrer Wahl kostenlos benützen (1 Berg- und Talfahrt), die anderen Angebote sind unlimitiert nutzbar. Für die Kinder gibt es eine eigene Kids Sommercard.
Beispiele für kostenlose und ermäßigte Sommercard-Angebote:
- Kostenlose Benützung der Seilbahnen (z.B. Dachstein-Gletscher-Gondelbahn)
- Fahrten mit Wandertaxis und Bussen
- Eintritte zu Badeseen, Schwimmbädern, Freizeitparks
- Kinder-Nachmittage, Steinmühle, Wald-Outdoor-Park, Kinder-Tischlerei, Atelier uvm.
- Familien-Abenteuer-Wanderung, Rafting, Tandem-Gleitschirmfliegen, Kajak-Schnupperkurs, Skiroller-Schnupperkurs, Wanderung im Zeichen der Schafe etc.
- Führung durch den Kräuterlehrpfad, Nordic Walking, ermäßigte Tennisplatz-Benützung
- Geführte Wanderungen
- Eintritte in Museen und Sehenswürdigkeiten
Nähere Informationen zu Sommercard finden Sie hier.
Im Winter erhalten Sie ebenso bereits ab 1 Übernachtung im Hotel Lindenhof die Ramsauer WinterCard.
Beispiele für die WinterCard-Angebote:
- Loipengerätfahrten (donnerstags) gratis
- Zipfelbobverleih beim Drachenlift I gratis
- Tiefschnee-Pass-Ermäßigung
- Ramsauer LoipenTickets ermäßigt
- Ermäßigte Schnupperkurse in der Langlaufschule Ramsau
- Vergünstigungen der Ramsauer Verkehrsbetriebe
- Rabatt auf Fanartikel der Serie „Die Bergretter“ im Tourismusverband
- Ermäßigter Eintritt in das Museum „Zeitroas“